4fakultät ist eine Konzertreihe für stilübergreifende Improvisation. Das Spielprinzip folgt einer mathematischen Formel: Die Zahlen Eins bis Vier werden in einer Reihe miteinander multipliziert. Diese Kombinatorik überträgt 4fakultät auf eine Konzertbühne. Vier Protagonisten aus vier eigenständigen Genres treffen zum ersten Mal aufeinander. In rotierender Reihenfolge spielen sie in kurzen Sets ihr eigenes Konzert und improvisieren gemeinsam von Set zu Set. Keine Umbaupausen. Keine getrennten Bühnen. Ein Dialog der Stile: 4fakultät.
Seit 2016 findet die Konzertreihe viermal im Jahr statt. Über den einzelnen Konzertabend hinaus finden Musiker*innen in 4fakultät eine Plattform für stilübergreifende Innovation. Derya Yildirim, Kate NV, Selvhenter, Anna-Lena Schnabel, Svetlana Maraš, Robert Lippok, FOQL, Jimi Tenor, Jan Jelinek, Andrea Belfi, Andrew Pekler, Yves de Mey, Nika Breithaupt, Sven Kacirek, Jawad Salkhordeh, Fee Kuerten – sie und viele andere sind bereits Teil dieses kollektiven Spiel- und Arbeitsprinzips.